Beförderungsart

Beförderungsart
Beförderungsart f вид тя́ги
Beförderungsart спо́соб доста́вки
Beförderungsart спо́соб повыше́ния; спо́соб повыше́ния в до́лжности
Beförderungsbedingung f усло́вие доста́вки; усло́вие перево́зки
Beförderungsart усло́вие повыше́ния в до́лжности; усло́вие повыше́ния в чи́не
Beförderungsdauer f дли́тельность перево́зки; срок перево́зки; дли́тельность транспортиро́вки; срок транспортиро́вки
Beförderungseingabe f представле́ние к повыше́нию в до́лжности; представле́ние к повыше́нию в зва́нии; представле́ние к повыше́нию в чи́не
Beförderungsgebühr f пла́та за перево́зку; пла́та за доста́вку
Beförderungsart по́шлина, упла́чиваемая при повыше́нии в до́лжности; по́шлина, упла́чиваемая при повыше́нии в чи́не
Beförderungsgesuch n заявле́ние с про́сьбой повы́сить в до́лжности; заявле́ние с про́сьбой повы́сить в чи́не; заявле́ние с про́сьбой повы́сить в зва́нии
Beförderungskapazität f ж.-д. провозна́я спосо́бность
Beförderungskosten pl фрахт, пла́та за прово́з гру́зов
Beförderungsleistung f ж.-д. интенси́вность перево́зок; провозна́я спосо́бность
Beförderungsliste f спи́сок повыше́ний в до́лжности; спи́сок повыше́ний в чи́не
Beförderungsmittel n перево́зочное сре́дство; сре́дство доста́вки; сре́дство тя́ги; сре́дство транспортиро́вки; сре́дство моториза́ции; pl тра́нспортные сре́дства
Beförderungsart мед. подкрепля́ющее сре́дство; возбужда́ющее сре́дство
Beförderungsart des Schalles физ. проводни́к зву́ка
Beförderungssteuer f тра́нспортный нало́г
Beförderungsvertrag m юр. догово́р о перево́зке
Beförderungsweg m ж.-д. маршру́т сле́дования (гру́зов, пассажи́ров)
Beförderungsweisen n ж.-д. тра́нспортное де́ло

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pneumatische Depeschenbeförderung — Die Rohrpost in Berlin bestand vom 18. November 1865 bis 1963 in West Berlin und bis 1976 in Ost Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Die Entwicklung bis zum Jahre 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Postschnelldienst — Die Rohrpost in Berlin bestand vom 18. November 1865 bis 1963 in West Berlin und bis 1976 in Ost Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Die Entwicklung bis zum Jahre 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Rohrpost Berlin — Die Rohrpost in Berlin bestand vom 18. November 1865 bis 1963 in West Berlin und bis 1976 in Ost Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Die Entwicklung bis zum Jahre 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Rohrpost in Berlin — Zentrale Berliner Rohrpostanlage im Haupttelegrafenamt (ehemaliges Postfuhramt) in der Oranienburger Straße (1975) Die Rohrpost in Berlin bestand vom 18. November 1865 bis 1963 in We …   Deutsch Wikipedia

  • Brieftaubenpost — Bei der Taubenpost befördern Brieftauben schriftliche Mitteilungen. Diese Art der Briefbeförderung war bereits in der Antike weit verbreitet. In der Neuzeit fand sie zunächst nur für militärische Zwecke Verwendung. Im 19. Jahrhundert wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreizeilenstempel — Ein Poststempel oder kurz Stempel ist ein farbiger Abschlag des gleichnamigen Gerätes auf eine Postsendung, der üblicherweise Ort, Datum und Uhrzeit des Posteingangs dokumentiert und eventuell vorhandene Briefmarken dadurch entwertet. Poststempel …   Deutsch Wikipedia

  • Einkreisstempel — Ein Poststempel oder kurz Stempel ist ein farbiger Abschlag des gleichnamigen Gerätes auf eine Postsendung, der üblicherweise Ort, Datum und Uhrzeit des Posteingangs dokumentiert und eventuell vorhandene Briefmarken dadurch entwertet. Poststempel …   Deutsch Wikipedia

  • Einzeilenstempel — Ein Poststempel oder kurz Stempel ist ein farbiger Abschlag des gleichnamigen Gerätes auf eine Postsendung, der üblicherweise Ort, Datum und Uhrzeit des Posteingangs dokumentiert und eventuell vorhandene Briefmarken dadurch entwertet. Poststempel …   Deutsch Wikipedia

  • Flugpost — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugpostmarke — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… …   Deutsch Wikipedia

  • Förderanlage — in einem Distributionszentrum für Mode Förderanlagen oder Fördermittel sind Maschinen und Anlagen, die zum Fördern von Fördergütern verwendet werden. Sie lassen sich nach der Art des Förderguts unterteilen in Förderer für Stückgut (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”